0711-91248555
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Schlegel
    • Marina Vaas
    • Sanda Rumann
    • Bukurie Sefaj
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Hautkrebs
    • Narben
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Gesundheitsberatung
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung- und nachsorge
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
    • Parkplätze
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Schlegel
    • Marina Vaas
    • Sanda Rumann
    • Bukurie Sefaj
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Hautkrebs
    • Narben
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Gesundheitsberatung
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung- und nachsorge
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
    • Parkplätze

Höheres Risiko für Krebs durch Diabetes?

Krebs wird zunehmend zur häufigsten Todesursache bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Besonders hoch ist das Risiko für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts, der Niere, Leber und der Blase.
Das Auftreten von Brust-, Lungen- und Darmkrebs bei Typ-2-Diabetikern liegt hingegen im Vergleich zu Stoffwechselgesunden lediglich auf einem leicht angestiegenen Niveau.

Diabetes und Krebs teilen bestimmte Risikofaktoren wie Alter, Fehlernährung, Adipositas (Übergewicht) und Bewegungsmangel. Auch verbindet beide Krankheiten eine chronische Entzündung. Denn Fettgewebe produziert bei Gewichtszunahme mehr entzündungsfördernde Stoffe, was das Wachstum von Körperzellen begünstigt.

Ein US-Krebsregister zeigte von 1995 bis 2014 einen Anstieg adipositasbasierender Krebsformen wie Kolorektal (Darm und Mastdarm)-, Uterus (Gebärmutter)-, Gallenblasen-, Nieren- und Pankreaskarzinomen (Bauchspeicheldrüsenkrebs). Vor allem bei jüngeren Menschen nehmen entsprechende Krebsarten zu, da sich auch die Rate von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zwischen 1980 und 2014 verdoppelte und bei Erwachsenen um 60 % anstieg.

Adipositas erhöht somit allgemein das Krebsrisiko, aber bei adipösen Diabetikern steigen die Risiken für bestimmte Krebsformen noch weiter. Insulinresistenz mit hohen Insulin- und IGF-1-Spiegeln kann die Tumorentstehung fördern. Auch ein dauerhaft erhöhter Blutzucker und gestörte Immunfunktionen gelten als krebsbegünstigend. So erhöhen beispielsweise Verbindungen der Blutglukose mit Bindegewebsbestandteilen die Ausbreitung von Tumorzellen.

Schlenger, R.
Krebs und Diabetes mellitus: Gemeinsame Risikofaktoren bieten Ansatz für Prävention
Ärzteblatt 7/2024

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Privatärztliche Hautarztpraxis
Dr. med. Andreas Schlegel

FA für Dermatologie

Olgastraße 111
70180 Stuttgart

Tel: +49 (711) 91248555
Fax: +49 (711) 91248556
info@hautarzt-stuttgart.net

Über uns

Privatärztliche Hautarztpraxis
Dr. med. Andreas Schlegel

FA für Dermatologie

Olgastraße 111
70180 Stuttgart

Tel:   +49 (711) 91248555
Fax:   +49 (711) 91248556
info@hautarzt-stuttgart.net

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:00 - 14:00

Dienstag
07:00 - 14:00

Mittwoch
12:00 - 17:00

Donnerstag
07:00 - 12:00

 

 ONLINE-SERVICE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Anamnesebogen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz