0711-91248555
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Schlegel
    • Marina Vaas
    • Sanda Rumann
    • Bukurie Sefaj
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Hautkrebs
    • Narben
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Gesundheitsberatung
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung- und nachsorge
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
    • Parkplätze
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Schlegel
    • Marina Vaas
    • Sanda Rumann
    • Bukurie Sefaj
    • Qualitätsmanagement
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Hautkrebs
    • Narben
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Gesundheitsberatung
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung- und nachsorge
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
    • Parkplätze

Pflanzliche Ernährung punktet bei Prostatakrebs

Männer, die an Prostatakrebs erkrankt waren und eine erfolgreiche Therapie hinter sich haben, sollten möglicherweise vermehrt auf eine Ernährung mit pflanzlichen Produkten achten. Denn laut dem Ergebnis einer US-amerikanischen Studie kann die Wahrscheinlichkeit, dass die Krebserkrankung zurückkehrt, reduziert werden, indem weniger tierische Lebensmittel und stattdessen häufiger Salat, Gemüse & Co. verzehrt werden.

Über 2.000 Männer mit der Diagnose Prostatakrebs in unterschiedlich fortgeschrittenem Erkrankungsstadium nahmen an der Studie teil. Nach Abschluss ihrer Therapiemaßnahmen wurden sie für die Dauer von etwa sieben Jahren beobachtet. In dieser Zeit machten sie unter anderem Angaben bezüglich ihrer Ernährungsweise. Mithilfe einer Auflistung von unterschiedlichsten Nahrungsmitteln wurde durch deren Ankreuzen unter anderem ermittelt, wie häufig tierische und pflanzliche Produkte verzehrt wurden.

Gegen Ende der Studiendauer waren 169 Studienteilnehmer erneut von einer Prostatakrebserkrankung betroffen. Bei der Auswertung ergab es sich, dass dieses Rückfall-Risiko um etwa 50 % herabgesetzt werden konnte, sofern sich die Betroffenen vor allem pflanzenbasiert ernährt hatten im Vergleich zu denjenigen, bei denen eher selten pflanzliche Nahrungsmittel auf den Speisetellern anzufinden waren.

Interessanterweise konnten die Studienverantwortlichen einen weiteren positiven Einflussfaktor auf das erneute Krankheitsrisiko ermitteln: Sportlich aktive Männer, die sich drei Stunden in der Woche aktiv körperlich bewegten, beispielsweise durch das Walken, hatten ein um fast 60 % herabgesetztes Risiko für ein wiederholtes Auftreten ihrer Krebserkrankung. Um diese wichtigen Zusammenhänge zwischen einer pflanzlichen Ernährung sowie einer gesteigerten sportlichen Fitness bei ehemaligen Prostatakrebs-Patienten festigen zu können, sind weitere Untersuchungen notwendig, so die Studienautoren.

Liu, V. et al.
Associations between plant-based diets and risk of disease progression in men with prostate cance
American Society of Clinical Oncology 2/2023

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Privatärztliche Hautarztpraxis
Dr. med. Andreas Schlegel

FA für Dermatologie

Olgastraße 111
70180 Stuttgart

Tel: +49 (711) 91248555
Fax: +49 (711) 91248556
info@hautarzt-stuttgart.net

Über uns

Privatärztliche Hautarztpraxis
Dr. med. Andreas Schlegel

FA für Dermatologie

Olgastraße 111
70180 Stuttgart

Tel:   +49 (711) 91248555
Fax:   +49 (711) 91248556
info@hautarzt-stuttgart.net

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:00 - 14:00

Dienstag
07:00 - 14:00

Mittwoch
12:00 - 17:00

Donnerstag
07:00 - 12:00

 

 ONLINE-SERVICE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Anamnesebogen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz